Die einen hassen, die anderen lieben sie: die Classic Boots von UGG. Die UGG-Fans wissen sofort wovon wir sprechen. Sie sind warm, bequem und lassen sich zu den unterschiedlichsten Outfits stylen. Diese Boots gehören einfach zu den All-Time-Favorites.
Und wussten Sie, dass UGG in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiert? Wir wollen nicht altbacken klingen, aber: die Zeit vergeht wie im Flug. Zum Jubiläum kooperiert UGG mit einigen der angesagtesten Influencer-Stars und die zeigen die schönsten Styling-Ideen mit den „Classic Boots“ von UGG.
Wir sagen: Happy Birthday, UGG! Und widmen unseren Blogbeitrag einer der coolsten Lifestyle-Brand weltweit. Auf mindestens 40 weitere stylischen Jahre mit UGG!
Die Legende wird geboren
Im Jahr 1978 gründet ein junger australischer Surfer die Marke UGG an der Küste Kaliforniens. Seine Liebe zum Lammfell wollte er mit der ganzen Welt teilen. Bis Mitte der 1980er-Jahre war die Marke zum Symbol der entspannten Lebensart Südkaliforniens geworden. Mit Hilfe der bekannten Surferläden wurde sie zu einem echten Strandklassiker. In den frühen 2000er-Jahren eroberte UGG die New Yorker Modewelt. Nicht nur kuschelige Boots und Slipper gehörten zu den populären Kollektionen, auch luxeriöse Accessoires weckten Eindruck.
Wussten Sie eigentlich…die Fell-Schuhe wurden so beliebt, dass ein Kino in Sydney die Schuhe sogar verbot! Dies verstärkte die Beliebtheit natürlich noch mehr und führte dazu, dass vor allem junge Leute die Schuhe als Zeichen von Rebellion galten.
Von Soho direkt an die Spitze
Der erste eigene Store wurde 2006 in Soho der gesamten Welt präsentiert. New York City war als Modehauptstadt bestens dafür geeignet. Schnell wollte auch der asiatische Markt die flauschigen Boots anbieten. Mit der Eröffnung eines japanischen Stores machte UGG den ersten Schritt. In China wurde im Pekinger Einkaufszentrum einer der ersten von 50 weiteres Stores eröffnet. So kam es 2008, dass gleich zwei Stores in London ihre Pforten öffneten. Der internationalen Reichweite der Marke waren keine Grenzen gesetzt.
Über die Jahre hinweg landete UGG weitere Erfolge dank der Zusammenarbeit mit großen Labels wie Jimmy Choo oder Swarovski Elements. Hierbei war das Ergebnis individuelle Designs und extravagante Kapselkolektionen.
Das UGG-Universum expandiert weiter. Nach Japan, China, Korea, Taiwan, Russland, Mexiko und Großbritanien folgten Modestädte wie Paris. 2013 wurde dem klassischen UGG-Komfort eine weitere Kollektion versehen. „Home“ trat in die UGG-Welt mit edlen Wohnaccessoires. Auch Loungewear brachte den ultimativen und vor allem entspannten Luxus auf den Markt.
Mit den Jahren kamen weitere Labels auf den Markt. Mit Twinsole™ konnten Kunden sich zwischen traditionell gepolsterten Einlegesohlen oder luxeriösen Wolleinlegesohlen entscheiden. So stand dem absoluten UGG-Komfort-Erlebnis nichts mehr im Wege.