Seit mehr als 30 Jahren existiert die erfolgreiche Marke. Sie vereint Tradition und Moderne und erschafft somit Produkte mit Persönlichkeit für Frau und Mann. Doch wer steckt hinter Melvin & Hamilton? Wir haben etwas nachgeforscht und sind auf ein Unternehmen mit Liebe zum Detail gestoßen.
Die Geschichte: Mit Liebe zum Detail
Die Geschichte der detailverliebten Marke hat seinen Einfluss aus vielen Ländern der Welt. Firmengründer Rajab Choukair ist gebürtiger Libanese. Nach seinem Abitur zieht es ihn in das deutsche Heidelberg, an die ausgezeichnete Universität. Neben der deutschen Kultur lernte er zudem seine Ehefrau kennen, eine gebürtige Pariserin. Den Grundstein seiner Karriere legt er als leidenschaftlicher Handelsvertreter für eine französische Schuhmarke auf dem deutschen Markt. Seine beiden Söhne wuchsen von Anfang an zwischen Musterkoffern auf. Sie entwickelten ein faszinierendes Gespür für Designs, Formen und Farben von Mode und angesagten Trends.
Später wurde Rajab Choukair von der italienischen Schuhindustrie und deren erlesenen Materialien beeinflusst. Die Familie verbrachte viel Zeit in Italien und verfeinerten hier ihre Kenntnisse. Doch leider waren die deutschen Konsumenten nicht rundum überzeugt vom italienischen Schuhwerk. Die Choukairs gründeten deshalb ihre eigene Schuhmarke, um die Bedürfnisse des deutschen Marktes gezielt anzusprechen. Melvin & Hamilton war geboren.
Die Philosophie: Immer einen Schritt voraus
Der Business-Look setzte sich unter jungen Männern in den 80er Jahren durch. Die eleganten Schuhe wurden nicht nur im Büro, sondern auch in der Freizeit getragen. Ziel der Choukairs war es, klassische Schuhe mit einem modernen Twist anzubieten. Dies traf den damaligen Zeitgeist mitten ins Herz. Der Firmengründer nutzte das englische Schuhmacherhandwerk für seine erfolgreichen Kreationen. Seine beiden Söhne begannen früh mit den Entwürfen von eigenen Kollektionen. Von langjährigen Erfahrungen in der Schuhindustrie inspiriert, fügten sie den Schuhen das gewisse Etwas hinzu. Sie waren getrieben von unerschöpflichem Ideenreichtum.
Die Herstellung fand zunächst in Ateliers in der Türkei statt. (Wir haben an weltweiten Einflüssen wohl nicht zu viel versprochen…). Den Durchbruch erlangte die Schuhmarke auf einer Schuhmesse: Am Vorabend bemerkte die Familie, dass die Muster mit auffällig gelben Sohlen verarbeitet waren. Doch Zeit für Änderungen blieben nicht. Die gelbe Sohle wurde zum Kundenliebling und Markenzeichen Melvin & Hamiltons.
Unsere Schuhe sollen eine Seele haben, denn nur dann erkennt man dass es ein MELVIN & HAMILTON ist. Die meisten Sohlen werden auch heute noch handgefräst und haben dadurch einen einzigartigen Look, weg von der rein industriellen Herstellung ohne besonderen Charm.
Tradition & Moderne führen zum Erfolg
Den beiden Brüdern ist der Kontakt zu den Menschen in ihren familiär geführten Produktionsstätten besonders wichtig. Denn die Schuhe von Melvin & Hamilton haben eine Seele, wie sie selbst erzählen. Diese intensive Betreuung jedes einzelnen Produktionsschrittes unterscheidet die Marke von ihren Wettbewerbern. Tradition spielt eine große Rolle, doch dabei geht der Blick für Moderne und Innovationen nie verloren.
Melvin & Hamilton erhält den Schuhkurier Award 2018
Melvin & Hamilton als beste Marke/bester Hersteller hat die Jury in mehrfacher Hinsicht überzeugt: Dem Familienunternehmen ist es gelungen, die Marke Melvin & Hamilton im Markt zu etablieren: mit einem völlig eigenständigen Konzept, einem individuellen Auftritt und einem kraftvollen Marketing-Auftritt. Und das mit einem überschaubarem Team
– Petra Steinke, Chefredaktion des Schuhkurier über die Entscheidung der Jury
Qualität steht bei der außergewöhnlichen Marke an erster Stelle. Sämtliche Lederarten werden mit größter Sorgfalt ausgewählt. Dabei gilt es die nachhaltigen Produkte zu einem fairen Preis- und Leistungsverhältnis zu verkaufen. Besonders häufig greift der Hersteller zu geflochtenem Leder. Der britische Stil ist in der alten Kolonie sehr verbreitet und beliebt. Nicht umsonst ist Melvin & Hamilton für seine innovativen Designs und exzellente Qualität bekannt. Doch es geht noch weiter hinaus: in über 40 Ländern können die Lederschuhe erworben werden.
Die Schuhmacher haben ein beeindruckendes Händchen dafür von Saison zu Saison ihre Produkte perfekt abzustimmen. Dabei wahren sie den typischen Stil von Melvin & Hamilton. Von frischen Pastelltönen bis hin zu satten Herbstnuancen. Hier ist jeder Style von Hand eingefärbt und ein echtes Unikat.
Wie gefallen Ihnen die außergewöhnlichen Produkte? Lassen Sie sich inspirieren…